Ihr Dermatologe / Hautarzt in Wien

Univ.-Prof. OA Dr. Igor Vujic
Ordination Salesianergasse 5, 1030 Wien

Ihr Hautarzt in Wien

“Kompetenz, Empathie, Vertrauen - ist was ich Ihnen als Arzt und Mensch anbieten kann.”

Online Termin buchen

 

News

Neuer Ordinationsstandort, Hautarzt Dr. Vujic

Ab jetzt finden Sie mich in der neuen Ordination in der Salesianergasse 5, in 1030 Wien. 
Zentral in 1030 und gut erreichbar (Linien U3, U4, Linie 71, Linie 4A).

Sprachen: Deutsch, English, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Italienisch

Kontakt und Terminvereinbarung:

Salesianergasse 5, 1030 Wien
Tel: +43 1 4301419
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder online
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tipps vom Hautarzt - Hautpflege im Winter

Hautarzt gibt Hauttips für Winter

Dr. Igor Vujic, Hautarzt in 1030 Wien, gibt Ihnen Tipps zur richtigen Hautpflege im Winter und antwortet auf häufig gestellte Fragen.

Im Gegensatz zum Sommer wird Ihre Haut im Winter anders beansprucht. Sie ist großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, die Luft ist meistens trocken und kalt. Viele Patienten klagen über vermehrten Juckreiz oder haben andere Beschwerden. Ein Hautarzt kann Ihnen die richtige Hautpflege für Ihre Haut empfehlen. 


 

Fragen Sie den Hautarzt: Wieso brauche ich eine spezielle Hautpflege in Winter?

Im Winter führen Kälte und trockene Heizungsluft zu einem Feuchtigkeitsverlust der Haut. Wenn die Feuchtigkeit der Haut abnimmt dann kommt es zum Verlust wichtiger Barrierefunktion der Haut. Daraus können sich verschiedene Hautprobleme entwickeln wie Trockenheit (Xerosis cutis) Juckreiz (Pruritus) und Hautunreinheiten. In der Ordination von Dr. Vujic, in 1030 Wien, bekommen Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Hautpflege für den Winter.

Weiterlesen: Tipps vom Hautarzt - Hautpflege im Winter

Tipps vom Hautarzt - Hautpflege im Sommer

Dr. Igor Vujic, Hautarzt in 1030 Wien, gibt Ihnen Tipps zur richtigen Hautpflege im Sommer und antwortet auf häufig gestellte Fragen.

Im Sommer scheint die Sonne und mit Ihren UV Strahlen macht Sie unsere Haut langsam kaputt. Nicht nur das Krebsrisiko steigt, die Haut verliert auch Ihre Elastizität und Falten sind sichtbarer (und werden oft kosmetisch nicht ansprechend empfunden). Im Sommer ist es auch heiß und die Haut kann Ihre Feuchtigkeit verlieren. Dazu kommen noch viele Allergene die sich in der Luft finden und unsere Haut reizen können.

 

Wie kann ich meine Haut im Sommer pflegen, was ist die richtige Hautpflege für den Sommer?

Vor Allem die Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das Risiko später an einem Melanom zu erkranken. Die Kleinen werden am Besten geschützt durch Sonnencremen mit hohen Schutzfaktor (SPF 50+), Kopfbedeckung und Schatten. Die Mittagssonne ist zu meiden.

Weiterlesen: Tipps vom Hautarzt - Hautpflege im Sommer

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten nach telefonischer Terminvereinbarung

Adresse:
Ordination Salesianergasse 5, 1030 Wien

Kontakt:
+43 1 4301419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!